Mehrere interdisziplinäre Arbeitsgruppen in Österreich widmen sich schon längere Zeit speziell diesem Thema und haben nun eine Österreichweites Netzwerk gegründet, die Arbeitsgemeinschaft für interdisziplinäre Behandlung angeborener vaskulärer Anomalien.
Ziele der AIVA
- Erfahrungs- und Informationsaustausch: Dafür finden regelmäßige informelle Treffen statt, und eine Jahrestagung im Frühjahr in St. Wolfgang.
- Die Abstimmung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen.
- Gleichzeitig soll die Bekanntheit der interdisziplinären Arbeitsgruppen verbessert werden, um PatientInnen und ÄrztInnen zu ermöglichen, frühzeitig Kontakt mit Spezialisten verschiedenster Fachrichtung Kontakt aufzunehmen, um für betroffene PatientenInnen eine rasche und gute Behandlung zu gewährleisten.
- Breite allgemeine Information der Bevölkerung, da das Wissen um die heutigen Möglichkeiten der Behandlung angeborener Gefäßanomalien in weiten Kreisen sehr gering ist.
Die Statuten der AIVA können Sie als PDF herunterladen
Sie wollen Mitglied der AIVA werden? Nutzen Sie dafür bitte unser Antragsformular. |