Arbeitsgemeinschaft für interdisziplinäre Behandlung angeborener vaskulärer Anomalien (AIVA)

Sponsoren  

13. AIVA-Tagung 2023

Die 13. AIVA-Tagung 2023 in St. Wolfgang/Salzkammergut findet am 10./11. März 2023 statt!

Thema der Tagung: „Vaskuläre Anomalien verstehen“ 

Mit freundlichen Grüßen 

Priv.-Doz. FOA Dr. Emir Q. Haxhija, Obmann der AIVA
OA. Dr. Paolo Gasparella, Obmann Stellvertreter der AIVA
Prof. Dr. Stephan Spendel
Prof. Dr. Martin Benesch
Prof. Dr. Hannes Deutschmann
Priv.-Doz. FOÄ Dr. Barbara Binder

Vaskuläre Malformationen aus therapeutischer Sicht – vom Kind zum Erwachsenen

Nachbericht der 12. Tagung 2022
Als PDF herunterladen (Auszug aus SpringerMedizin)

Rückblick:
Programm 2022 als PDF herunterladen
Programm 2021 als PDF herunterladen
Programm 2019 als PDF herunterladen
Programm 2018 als PDF herunterladen
Programm 2017 als PDF herunterladen
Programm 2016 als PDF herunterladen
Programm 2015 als PDF herunterladen
Programm 2014 als PDF herunterladen
Programm 2013 als PDF herunterladen
Programm 2012 als PDF herunterladen
Programm 2011 als PDF herunterladen

     
   


Mehrere interdisziplinäre Arbeitsgruppen in Österreich widmen sich schon längere Zeit speziell diesem Thema und haben nun eine Österreichweites Netzwerk gegründet, die Arbeitsgemeinschaft für interdisziplinäre Behandlung angeborener vaskulärer Anomalien.

Ziele der AIVA

  1. Erfahrungs- und  Informationsaustausch: Dafür finden regelmäßige informelle Treffen statt, und eine Jahrestagung im Frühjahr in St. Wolfgang.
  2. Die Abstimmung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen.
  3. Gleichzeitig soll die Bekanntheit der interdisziplinären Arbeitsgruppen verbessert werden, um PatientInnen und ÄrztInnen zu ermöglichen, frühzeitig Kontakt mit Spezialisten verschiedenster Fachrichtung Kontakt aufzunehmen, um für betroffene PatientenInnen eine rasche und gute Behandlung zu gewährleisten.
  4. Breite allgemeine Information der Bevölkerung, da das Wissen um die heutigen Möglichkeiten der Behandlung angeborener Gefäßanomalien in weiten Kreisen sehr gering ist.

Die Statuten der AIVA können Sie als PDF herunterladen

Sie wollen Mitglied der AIVA werden? Nutzen Sie dafür bitte unser Antragsformular.